Weihnachtsbäume Salzatal
Regional. Nachhaltig. Frisch.

Nordmanntanne (Abies nordmanniana)

Nordmanntanne

Die Nordmanntanne, die nach dem finnischen Botaniker Alexander von Nordmann benannt ist, der Mitte des 19.Jahrhunderts den Baum im Kaukasus entdeckte und in seine skandinavische Heimat brachte, nimmt auf der Beliebtheitsskala einen Spitzenplatz unter den Weihnachtsbäumen ein. Ihr gleichmäßiger Wuchs, die dichten, weichen Nadeln und ihre Robustheit versprechen lange Baumfreuden.

Pflegetipps für Ihren Weihnachtsbaum:

  • Damit Sie lange Freude an Ihrem Weihnachtsbaum haben, ist regelmäßiges Wässern sinnvoll und notwendig.
  • Lagern Sie Ihren eingenetzten Weihnachtsbaum am besten in einer frostfreien aber kalten Umgebung in einem Gefäß mit Wasser.
  • Falls die Möglichkeit besteht, sollten Sie den Weihnachtsbaum nicht direkt von draußen ins Wohnzimmer stellen. Eine kurze Zwischenlagerung im Hausflur, Wintergarten oder Keller bereitet den Baum optimal auf den nächsten zu erwartenden Temperaturschub vor.
  • Benutzen Sie einen wassergefüllten Weihnachtsbaumständer, öffnen Sie das Verpackungsnetz von unten nach oben und gießen Sie den Weihnachtsbaum regelmäßig.

 Impressum |  Kontakt |  Datenschutz

Copyright 2016 - 2025